Fenster aus Holz, Kunststoff oder Aluminium
Fenster sind so individuell wie ihre Besitzer. Die Gestaltungs- und Variations- möglichkeiten sind vielfältig und verleihen jedem Fenster eine persönliche Note. |
![]() |
![]() |
Das Fenster bildet den Rahmen für Aus- und Einblicke, es ist ein Faktor der architektonischen Gestaltung und der bestimmende Bestandteil der Raumatmosphäre. Der Fensterbeschlag entscheidet über die Funktionalität des Fensters - von der verbreiteten Dreh-/Kipp-Funktion bis zur Spezial-Lösung, je nachdem ob es die Ecke im Winkel oder das Glasdach im Atelier ist.
Wir bauen nicht nur Ihr Fenster, wir sorgen auch dafür, dass Sie es gerne öffnen werden. |
Ob manuell oder elektrisch, auf jeden Fall leicht und ohne besondere Kniffe. Alle Fenster brauchen Pflege, egal ob der Rahmen aus Holz oder Plastik ist. Wenn Sie die Scheibe putzen, kontrollieren Sie die Beschläge und die Holzprofile. Am besten benutzen sie unser Pflegeset.
Fenster aus Holz
Nicht jedes Holz ist Fensterholz. Wichtig ist uns vor allem seine lange Haltbarkeit. Es muss sich vielseitig bearbeiten lassen und es soll gut aussehen.
Holz hat sehr gute Dämmungseigenschaften. |
Damit sind Holzfenster auch für Null-Energie und Passivhäuser geeignet. Meranti und Kiefer gehören im deutschen Fensterbau zu den beliebtesten Holzarten. Ein gut konstruiertes Holzfenster, richtig eingebaut, hält ewig. Es ist wichtig, dass es ausreichend durch einen pigmentierten bzw. lasierenden oder deckenden Anstrich geschützt wird.
Fenster aus Kunststoff
Natürlich gibt es alle Fenster aus Kunststoff in ihrer Wunschfarbe und mit Sprossen in diversen Arten und Anordnungen. Für unsere Kunststofffenster verwenden wir Qualitätsprofile von Thyssen Polymer. Diese werden durch einen zusätzlichen Armierungsstahl verstärkt. Unsere Fenster zeichnen sich durch den Einsatz von verstärkten Qualitätsprofilen, durch hohe Festigkeit und ausgezeichnete Werte bei der Wärme- und Schalldämmung aus.
In der Auswahl der Farben sind Ihnen bei unseren Kunststofffenster (fast) keine Grenzen gesetzt. Die Lackierung der Kunststofffenster ist in nahezu allen RAL-Tönen möglich, für die verschiedenen Holzdekore werden foliierte Profile verwendet. Die dabei eingesetzten Renolit-Folien sind garantiert lichtecht.
![]() |
![]() |